Katalonien: Zwischen Unabhängigkeitstraum und politischer Realität Die Katalonien-Frage gleicht einem endlosen politischen Theaterstück, in dem die Protagonisten seit Jahren ihr eigenes Drehbuch schreiben - mal tragisch, mal komisch, aber stets leidenschaftlich. Es ist eine Geschichte von Träumern, Pragmatikern, Idealisten und Realisten, die in einem komplexen politischen Schauspiel aufeinandertreffen. Die Unverbesserlichen: Träumer der Unabhängigkeit In den Straßen Barcelonas gibt es sie noch immer: Die unverbesserlichen Unabhängigkeitsbefürworter, deren Überzeugung an die kindliche Vorstellung vom Weihnachtsmann erinnert. Mit rot-gelb gestreiften Flaggen, Esteladas, bewaffnet und mit einer Hartnäckigkeit, die zwischen Bewunderung und Belustigung changiert, halten sie an ihrem Traum fest. Diese Gruppe ähnelt Kindern, die trotz wiederholter Enttäuschungen weiterhin an das Märchen vom eigenen Nationalstaat glauben. Jede politische Niederlage wird nicht als Scheitern, sondern als tem...